Sportler des Jahres 2016 :
Barbara Buerbaum
Sie wurde auf der JHV entsprechend geehrt.
Herzlichen Glückwunsch.
37. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde
Am 05. und 06. November fand in Aschersleben die 37. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde im ADRK statt. Wie bereits im vergangenen Jahr nahmen zwei Mitglieder der Landesgruppe Westfalen an dieser Meisterschaft teil. Die Landesgruppe Westfalen bedankt sich hier bei Jens Borger mit „Quentin von Avalon“ und Wolfgang Ziminski mit „Ron vom Stüffelkopf“, die sich der Herausforderung stellten. Während Jens Borger mit seinem „Quentin“ als Deutschem Meisterpaar 2015 diesmal das Quäntchen Glück fehlte, konnte sich Wolfgang Ziminski mit seinem „Ron“ als Vizemeister 2015 dieses Mal an die Spitze setzen und wurden mit einer vorzüglichen Leistung von 97 Punkten Deutscher Meister der Fährtenhunde 2016. So konnte 2015 und 2016 der Titel nach Westfalen geholt werden. Die Landesgruppe sagt herzlichen Glückwunsch.
Kreuztal, den 16.11.2016
(Rüdiger Schmidt)
1. Vorsitzender
3. ADRK-Weltmeisterschaft IPO 2016 in Rottweil
Im Zeitraum vom 28.-30. Oktober fand die dritte ADRK-Weltmeisterschaft IPO in Rottweil statt. Diese Veranstaltung, die sich sicherlich immer noch im Schatten der IFR-Weltmeisterschaft bewegt und noch lange nicht bei allen Hundesportlern/innen die volle Anerkennung gefunden hat, wurde dieses Mal von der BG Rottweil Süd e.V. in Kooperation mit der BG Wolfenbüttel durchgeführt. Erfreulich ist hier anzumerken, dass auch bei dieser Veranstaltung zwei Hundesportlerinnen aus der LG Westfalen teilgenommen haben, hierfür vorab ein herzliches Dankeschön vom Vorstand der Landesgruppe. So konnte
Jutta Klein mit „Cala vom alten Troll“ und einem Ergebnis von 242 Punkten Platz 21 belegen.
und
Ariane Schulz mit „Butsch zum Reichsgrafen von Velen“ mit 232 Punkten den Platz 23.
Wir sagen von dieser Stelle aus noch einen herzlichen Glückwunsch und wünschen auch für 2017 die erhofften hundesportlichen Erfolge.
Kreuztal, den 03.11.2016
Rüdiger Schmidt
LG-Vorsitzender
ADRK DM-VPG 2016
am 01. und 02. Oktober 2016 fand die 65. Deutsche Meisterschaft des ADRK im IPO-Bereich statt. Ausrichter war die BG Wolfenbüttel und Umgebung, Austragungsort war das Elmstadion in Schöningen. Wie wir ja bereits mitgeteilt hatten, konnten sich in diesem Jahr 6 Hundesportler/innen der Landesgruppe Westfalen für dieses sportliche Großereignis qualifizieren. Silke Bröscher mit „Effe von der Barenau“ konnte bedauerlicher Weise nicht an den Start gehen. Alle anderen Sportler/innen stellten sich dieser Herausforderung und konnten folgende Ergebnisse erzielen:
Jutta Klein mit „Cala vom alten Troll“
257 Punkte Platz 15
Barbara Buerbaum mit „Balkan vom Erler Teufelsstein“
256 Punkte Platz 17
Georg Koostra mit „Adonis aus der Bohmter Heide“
247 Punkte Platz 22
Gabriele Feiler mit „Snoopy vom Amtsbach“
236 Punkte Platz 24
Ariane Schulz mit „Butsch z. Reichsgrafen v. Velen“
177 Punkte Platz 29 Abbr.
Der Landesgruppen-Vorstand gratuliert von dieser Stelle aus allen für die erreichte Leistung und wünscht auch weiterhin viel Erfolg.
Nach der Deutschen Meisterschaft ist vor der nächsten Landesauscheidung. An dieser Stelle möchte ich wiederholt darum werben, dass möglichst alle Hundesportler/innen, die an der DM 2017 teilnehmen möchten, sich auch an der Landesauscheidung beteiligen, unabhängig davon, ob man sich über die Qualifikationsprüfungen qualifiziert.
Auf eine rege Teilnahme an der Landesauscheidung 2017 in Coesfeld hoffend, verbleibe ich
Rüdiger Schmidt
1. Vorsitzender
Sportler des Jahres 2015:
Jens Borger.
Er wurde auf der JHV entsprechen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch !
36. Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde vom 30.10.-01.11.2015
Auch an dieser Großveranstaltung waren Sportler der Landesgruppe vertreten und haben mit Ihrer Leistung überzeugt. Hierzu sagt der Landesgruppen Vorstand herzlichen Dank an Jens Borger und Wolfang
Ziminski und gratuliert zu den erbrachten Leistungen.
So wurde Jens Borger Deutscher Meister 2015 und Wolfgang Ziminski Vize-Meister der Fährtenhunde.
Der Landesgruppen-Vorstand wünscht den beiden Teams alles Gute - macht weiter so...
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | Punkte |
1 | Jens Borger | Quentin von Avalon | 96 |
2 | Wolgang Ziminsky | Ron vom Stüffelkopf | 94 |
Der Landesgruppenvorstand Westfalen sagt zur Ausrichtung und Teilnahme an der 64. ADRK-DM VPG (IPO) 2015 DANKE!
Es war ohne Zweifel eine herausragende Deutsche Meisterschaft, alleine mit dem Blick auf die Meldezahl, auch, wenn letztlich von den 45 gemeldeten Hunden dann (nur) 41 an den Start gingen. Der Wettergott war dieser Veranstaltung jedenfalls sehr zugetan und brachte Temperaturen, die unseren Vierbeinern schon zu Gute kamen und auch manchen Zuschauer auf den Plan gerufen haben, sicherlich auch bedingt durch die Kombination Feiertag und Sonntag. Es war aus unserer Sicht eine rundum gelungene Veranstaltung und somit können wir nur danke an die BG Borken-Burlo, sprich das gesamte Team um Josef Uebbing und Volker Kallweit, für eine toll organisierte ADRK DM VPG (IPO) sagen! Wir haben uns, bei Euch sehr wohl gefühlt.
An der diesjährigen hohen Meldezahl, war die LG Westfalen erfreulicher Weise nicht unerheblich beteiligt, hatten sich doch letztlich von den qualifizierten Hundeführer/innen der LG Westfalen 11 zur Herausforderung DM angemeldet und somit können wir an dieser Stelle nur an alle Starter/innen aus Westfalen ein herzliches Dankeschön aussprechen.
Wer sich im Hundesport betätigt weiß, dass ein Prüfungstag immer seinen eigenen Gesetzen unterliegt und somit ist hier nur festzuhalten, auch wenn nicht alle ihr Ziel erreicht haben, so wissen wir doch wie zeitaufwendig und anstrengend eine Qualifikation zur DM ist und sein kann. Ihr wart alle super Teams und habt die Landesgruppe würdig vertreten, wir bedanken uns an dieser Stelle für die gelungene Außendarstellung.
Ein Dank gehört den Mitgliedern der LG, die der Veranstaltung einen würdigen Rahmen gegeben und als Besucher die DM 2015 aufgesucht haben.
Danken möchten wir auch alle denjenigen Mitgliedern, die die BG Borken-Burlo bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe unterstützt haben. Erwähnen möchten wir an dieser Stelle die Mitglieder der BG Ahsen, die dafür Sorge getragen haben, dass immer eine Gruppe zur Verfügung stand.
Erfreut hatte der LG Vorstand zur Kenntnis genommen, das als Helfer für die C-Arbeit Fabian Uebbing aus der BG Borken-Burlo und Tim Werner aus der BG Dortmund-Bövinghausen nominiert waren. Während der „Altmeister“ Tim Werner auf die Ersatzbank verbannt wurde, konnte Fabian Uebbing diese Großveranstaltung nutzen, um für seinen weiteren Werdegang neue Erfahrungen zu sammeln. Vielen Dank an Euch beide, dass ihr euch hier zur Verfügung gestellt habt.
Nun aber zu den Akteuren dieser DM, der Vorstand der Landesgruppe Westfalen gratuliert herzlichst den folgenden aufgeführten Teilnehmern der 64. DM des ADRK zu Ihrem Erfolg.
Mit den vorab schon erwähnten 11 Teilnehmern war die Landesgruppe wieder einmal die am stärksten vertretene und mit Laura Mastenbrock stellte die LG auch die einzige jugendliche Teilnehmerin.
Unsere Laura hat mit ihrem „Gregi vom Nürnberger Land“ bedauerlicher Weise das Klassenziel nicht ganz erreicht aber dennoch ist hier festzuhalten, dass sie ihre erste DM mit Bravour gemeistert hat und somit rufen wir Laura zu „Sei stolz auf Dich – wir sind es auf jeden Fall!“
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | TSB | Gesamt |
11 | Stephan Weber | Bullweih vom Schandpfahl | 88 | 86 | 94 | a | 268 |
21 | Gabriele Feiler | Snoopy vom Amtsbach | 91 | 77 | 85 | a | 253 |
22 | Wolfgang Ziminski | Rom vom Stüffelkopf | 90 | 83 | 80 | vh | 253 |
23 | Ariane Schulz | Butch vom Reichsgrafen von Veelen | 92 | 78 | 82 | a | 252 |
29 | Markus Mastenbrock | Gracy vom Nürnberger Land | 81 | 74 | 85 | a | 240 |
33 | Indra Müller | Don vom Schandpfahl | 70 | 76 | 75 | a | 221 |
Dunja Hardebusch | Bomba vom Hardebuscher Hof | 94 | 64 | 85 | a | 243 | |
Jutta Klein | Cala vom Alten Troll | 63 | 75 | 80 | a | 218 | |
Laura Mastenbrock | Gregi vom Nürnberger Land | 100 | 72 | Abbr. | |||
Thorsen Pöller | Chiron vom Rottberg | / | 72 | Abbr. | Hund krank | ||
Barbara Buerbaum | Balkan vom Erler Teufelsstein | ausgefallen |
Abschließend sagen wir allen unseren Hundesportlern vielen Dank für euren unermüdlichen sportlichen Einsatz mit euren Rottweilern und viel Erfolg auch weiterhin. Wir hoffen, dass wir euch im Mai 2016 zur Landesausscheidung/Qualifikationsprüfung bei der BG Borken-Burlo wieder begrüßen dürfen und wir euch dann auch 2016 wieder bei der 65. DM des ADRK sehen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Michaela Schol / BfÖ LG 06
VDH IPO DM Rottweil vom 07.08. - 09.08.2015
Auch an dieser Großveranstaltung waren Sportler der Landesgruppe vertreten und haben sich im IPO-Bereich dem Vergleich mit allen anderen Gebrauchshunderassen gestellt. Hierzu sagt der Landesgruppen Vorstand herzlichen Dank an Ariane Schulz und Stefan Weber und gratuliert zu den erbrachten Leistungen. Dass diese auf den ersten Blick etwas ernüchternd ausgefallen sind täuscht bedauerlicher Weise über die Liga hinweg, in der sie erbracht wurden. Wer einmal bei einer VDH IPO DM zugegen war, weiß, wie hoch hier die Latte hängt und dass alleine die Teilnahme schon ein sehr großer Schritt ist. Der Landesgruppen-Vorstand wünscht den beiden Teams alles Gute und hofft diese noch auf der einen oder anderen Großveranstaltung sehen zu können. Hier nun die Ergebnisse:
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | TSB | Gesamt |
40 | Ariane Schulz | Butch vom Reichsgafen von Veelen | 77 | 75 | 80 | vh | 232 |
49 | Stephan Weber | Bullweih vom Schandpfahl | 16 | 82 | 86 | a | 184 |
Rüdiger Schmidt
1. Vorsitzender
Werte Landesgruppenmitglieder/innen,
ersteinmal möchte sich der Landesgruppenvorstand herzlichst bei der BG Coesfeld für die Ausrichtung der
34. Friedrich Berger Gedächtnisschau am Sonntag, 24.05.2015
bedanken. Diese Schau hat Tradition und die BG Coesfeld hat geholfen diese Tradition auch in diesem Jahr weiterzuführen.
Auch den Teilnehmern sei an dieser Stelle ein grosses Dankeschön ausgesprochen, denn ohne Euch wäre eine solche Veranstalltung nicht möglich.
2. ADRK IPO WM Eschweiler der ADRK World Family am 25./26.04.2015
IPO-Sportler der Landesgruppe Westfalen stellten sich der Herausforderung „Weltmeisterschaft“. Sieben Hundeführer/innen gingen hier an den Start. In einem Starterfeld von immerhin 49 Teilnehmern, die
sich hier präsentierten und gute Leistungen zeigten.
So gratulieren wir ganz besonders dem Sportfreund Stephan Weber der BG Borken-Burlo mit Bullweih vom Schandpfahl zum Titel Weltmeister in Abt. C.
Aber auch allen anderen sei hier vom Vorstand der Landesgruppe ein herzlicher Glückwunsch ausgesprochen.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen :
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | TSB | Gesamt |
8 | Stephan Weber | Bullweih vom Schandpfahl | 84 | 91 | 97 | a | 272 |
10 | Ariane Schulz | Butch vom Reichsgrafen vom Veelen | 97 | 89 | 85 | a | 271 |
20 | Jutta Klein | Cala vom Alten Troll | 83 | 90 | 88 | a | 261 |
27 | Indra Müller | Don vom Schandpfahl | 71 | 92 | 84 | a | 247 |
36 | Jörg Mastenbrock | Gregi vom Nürnberger Land | 47 | 82 | 73 | a | 202 |
43 | Torsten Pöller | Chiron vom Rottberg | 0 | 81 | 93 | a | 174 |
Gabriele Feiler | Snoopy vom Amtsbach | disq. |
LG Vorsand
Sportler des Jahres 2014:
Jutta Klein
Sie wurde auf der JHV entsprechend ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.
Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde und die LG Westfalen war gut vertreten!
Es war das Treffen der Spezialisten am 01. und 02.11.2014 bei der BG Schwalestadt in Neumünster, wo sich 19 Teilnehmer den Wettbewerb um die beste Hundenase stellten.
Die LG Westfalen wurde hier durch
Gabriele Feiler mit „Nadja vom Tweelbäker-See“ vertreten, das Team konnte mit 96 Punkten den 4 Platz belegen.
Darüber hinaus ging auch unser LG Mitglied Erika Küpper mit „Scarlett vom Stüffelkopf“ als Vertreterin der LG an den Start und konnte mit 78 Punkten den
13 Platz belegen.
Zu dieser Leistung sagt der LG-Vorstand herzlichen Glückwunsch, verbunden mit den Wünschen für weitere Erfolge mit Euren Hunden. Tolle Leistung!
Rüdiger Schmidt
1. Vorsitzender
Platzierung ADRK-DM-IPO 2014 unserer Teilnehmer aus Westfalen :
Der Vorstand der Landesgruppe gratuliert herzlichst den folgend aufgeführten Teilnehmern der diesjährigen Deutsche IPO Meisterschaft des ADRK in Westheim zu Ihrem Erfolg und bedankt sich bei den
Sportlern/innen für die gelungene Außendarstellung der Landesgruppe auf dieser Großveranstaltung.
Mit 8 Teilnehmern war die Landesgruppe die am stärksten vertretene.
Das alleine war schon eine tolle Leistung, vielen Dank für Euren unermüdlichen sportlichen Einsatz mit euren Rottweilern und viel Erfolg auch weiterhin.
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | Gesamt |
9 | Wolgang Ziminski | Ron vom Stüffelkopf | 99 | 82 | 94 | 275 |
13 | Marco Schroth | Becks vom Rottberg | 97 | 92 | 84 | 273 |
16 | Jens Borger | Quentin vom Avalon | 99 | 81 | 90 | 270 |
18 | Gabriele Feiler | Snoopy vom Amtsbach | 96 | 88 | 82 | 266 |
21 | Indra Müller | Don vom Schandpfahl | 85 | 80 | 95 | 260 |
24 | Stephan Weber | Bullweih vom Schandpfahl | 78 | 90 | 87 | 255 |
25 | Jörg Mastenbrock | Gregi vom Nürnberger Land | 97 | 78 | 80 | 255 |
26 | Jutta Klein | Cala vom Alten Troll | 80 | 88 | 86 | 254 |
Sportler des Jahres 2013:
Stephan Weber
Er wurde auf der JHV entsprechend ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch
FR - IPO Weltmeisterschaft 2013
Wir gratulieren Wolfgang Ziminski mit seinem Ron v. Stüffelkopf zum 11. Platz auf der IFR-IPO Weltmeisterschaft 2013. Herzlichen Glückwunsch !
Platzierungen DM-FH 2013
Platz | Hundeführer | Name des Hundes |
9 | Gabriele Feiler | Nadjav. Tweelbäker See |
11 | Erika Küpper | Scarlett vom Stüffelkopf |
Platzierung ADRD-DM-IPO 2013 der Teilnehmer aus Westfalen
Herzlichen Glückwunsch an :
Platz | Hundeführer | Name des Hunde | A | B | C | Gesamt |
5 | Stephan Weber | Bullweih vom Schandpfahl | 98 | 86 | 99 | 283 |
6 | Wolfgang Ziminski | Ron vom Stüffelkopf | 100 | 88 | 91 | 279 |
13 | Gabriele Feiler | Snoopy vom Amtsbach | 92 | 86 | 94 | 272 |
Sportler des Jahres 2012:
Gabriele Feiler
Sie wurde auf der JHV ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch !
Deutsche Meisterin FH 2012
Wir gratulieren Gabriele Feiler zur Deutschen Meisterin der Fährtenhunde 2012.
Platzierung ADRK-DM-IPO 2012
Wir gratulieren den Teilnehmern aus Westfalen :
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | Gesamt |
9 | Wolfgang Ziminski | Ron vom Stüffelkopf | 94 | 91 | 81 | 266 |
13 | Gabriele Feiler | Snoopy vom Amtsbach | 90 | 74 | 96 | 260 |
16 | Magret Koch | Flipper a.d. Grafschaft | 95 | 78 | 85 | 258 |
20 | Jörg Mastenbrock | Gregi vom Nürnberger Land | 77 | 82 | 90 | 249 |
21 | Birgit Siebald | Aragon a.d. Auertal | 56 | 85 | 93 | 234 |
23 | Dirk Labens | Xman v. Oberhausener Norden | 26 | 88 | 88 | 202 |
24 | Silke Bröscher | Xen v. Oberhausener Norden | 3 | 83 | 91 | 177 |
Josef Föcking | Quantos v. Oberhausener Norden | disq. | ||||
Maria Lagiewski | Quan v. Oberhausener Norden | 11 | 84 | 82 | 177 |
Sportler des Jahres 2011:
Magret Koch
Sie wurde auf der JVH entsprechend ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch.
Platzierung ADRK-DM-IPO 2011
Wir gratulieren allen Teilnehmern aus Westfalen :
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | Gesamt |
1 | Maria Lagiewski |
Quan v. Oberhausener Norden Dt. Jugendmeisterin IPO |
96 | 80 | 92 | 268 |
9 | Magret Koch | Flipper a.d. Grafschaft | 98 | 84 | 91 | 273 |
13 | Wolfgang Ziminski | Ron vom Stüffelkopf | 96 | 86 | 87 | 269 |
15 | Silke Bröscher | Xen v. Oberhausener Norden | 95 | 81 | 89 | 265 |
23 | Roswitha Marschke | Quan vom Amtsbach | 90 | 75 | 87 | 252 |
24 | Manfred Koch | Dusty a.d. Grafschaft | 88 | 84 | 80 | 252 |
Sportler des Jahres 2010
Manfred Koch
Er wurde auf der JHV entsprechend ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Platzierung ADRK-DM-IPO 2010
Wir gratulieren den Teilnehmers aus Westfalen zu Ihren Platzierungen :
Platz | Hundeführer | Name des Hundes | A | B | C | Gesamt |
3 | Roswita Marschke | Quan vom Amtsbach | 99 | 90 | 93 | 282 |
5 | Manfred Koch | Dusty a.d. Grafschaft | 100 | 91 | 90 | 281 |
18 | Wolfgang Ziminski | Ron vom Stüffelkopf | 97 | 90 | 84 | 271 |
26 | Siegfried Kraft | Ulli vom Sofienbusch | 90 | 80 | 84 | 254 |