Jahreshauptversammlung der Landesgruppe
Liebe Landesgruppen Mitglieder und Mitgliederinnen,
leider müssen wir auf Grund der aktuellen Corona-Situation die für den
21. Februar 2021 vorgesehene Jahreshaupversammlung der Landesgruppe absage.
Sobald die Planung wieder möglich ist werden wir versuchen die Versammlung nachzuholen.
Hoffen wir, dass wir in den nächsten Monten wieder in eine "Art" Normalität zurück kehren können. Bis dahin lasst uns alle zuversichtlich und vor allem gesund bleiben.
Der Vorstand
Sachkunde-orientierte Novellierung der Hunde VO zur wirksamen Gefahrenabwehr
Die Landesgruppe Hessen hat eine Online Pedition ins leben gerufen, welche unterstützt werden sollte. Wenn diese Pedition vor dem Landtag zur Abstimmung kommt, würde diese sicherlich auch für andere Bundesländer umsetzbar werden.
Zum Wohl unseres Rottweilers bitte ich so viele wie möglich, diese Pedition zu unterstützen.
Vielen lieben Dank.
Michaela Schol
COVID 19
Liebe Landesgruppen Mitglieder und Mitgliederinnen,
in den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Nachrichten und Maßnahmen zu dem Corona-Virus. Nun wurde von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen offizielle Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie herausgegeben.
Seit heute sind die Zusammenkünfte von Sportvereinen nicht mehr gestattet. Das betrifft nun auch unsere Bezirksgruppen. Wir bitten Euch, den Übungsbetrieb in den Bezirksgruppen bis zum 19.04.2020 einzustellen.
Die entsprechende Anordnung der Landesregierung NRW findet Ihr anbei als Download.
Michaela Schol
BfÖ
Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr 2020 !
Liebe Landesgruppenmitglieder,
wieder einmal neigt sich ein aufregendes und erfolgreiches Jahr, der Landesgruppe Westfalen, dem Ende zu.
Die BG Borken-Bulro konnte dieses Jahr wieder die ADRK DM IGP ausrichten und wir durften direkt zwei Landesgruppenmitglieder zu Ihren Platzierungen auf dem Treppchen gratulieren.
Ricarda Uhlmann konnte sich mit Carl von der Drachenhöhle den 2. Platz sichern und Georg Koosta belegte mit Dublin aus der Bohmter Heide Platz 3.
Die ADRK DM FH fand ebenfalls bei der BG Borken-Burlo statt. Hier konnten wir Jens Borger mit Quention von Avalon zum 3. Platz gratulieren.
Vielen Dank an die BG Borken-Burlo für die tolle Ausrichtung beider Veranstaltungen.
Wir wünschen wir allen Landesgruppenmitgliedern, Freunden und deren Familien eine ruhige und besinnliche Adventzeit, Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2020.
Ein Wochenende im Zeichen der Zucht.
Am 06. und 07. Juli 2019 fand bei der BG Coesfeld ein „Wochenende im Zeichen der Zucht“, unter der Leitung von Landesgruppenzuchtwart Wolfgang Grewe, statt.
Der Start erfolgte am Samstag mit dem 4. Westfälischen Züchtertreff zu dem sich 27 Teilnehmer eingefunden hatten. Wolfgang Grewe informierte die Anwesenden über Neuerungen in der Zuchtordnung sowie alles in Sachen Wurfabnahme.
Schwerpunkt war ein Vortrag von Frau Dr. Stratmann über den Deckzeitpunkt bei Hunden. Der Vortrag war sehr umfassend und lehrreich und kam bei den interessierten Teilnehmern sehr gut an.
Nach einer Mittagspause hielt Wolfgang Grewe einen Vortrag über die Ausstellungsordnung des ADRK sowie des VDH. Es folgte ein Vortrag vom 2. Vorsitzenden des ADRK und Zuchtrichter Rüdiger Schmidt über das richtige Ausstellen von Rottweiler. Er erklärte den Teilnehmern dieses auch aus der Sicht eines Zuchtrichters.
Vielen Dank Rüdiger für den Vortrag der uns auch einen Einblick in die Seele des Zuchtrichters verschaffte.
Ein grosser Dank auch an die BG Coesfeld für die Bewirtung und Bereitstellung des Vereinsheims. Wir haben uns wie immer sehr wohl bei Euch gefühlt.
Wolfgang Grewe
Landesgruppenzuchtwart
Züchterseminar
Am 06. und 07. Juli 2109 fand bei der BG Coesfeld ein ADRK Züchterseminar, unter der Leitung von Landesgruppenzuchtwart Wolfgang Grewe, statt.
15 Teilnehmer hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet und gingen mit viel Arrangement ans Werk. Das Züchterseminar wurde am Samstag, zusammen mit dem 4. Westfälischen Züchtertreff, durch Vorträge von Frau Dr. Stratmann (Deckzeitpunktbestimmung), Rüdiger Schmidt und Wolfgang Grewe (Ausstellungswesen ADRK und VDH) begleitet.
Am Sonntag wurde mit der neuen ADRK Teilnehmerunterlage, die erforderlichen Seminar Punkte ADRK-Zuchtbestimmungen, Anatomie und Physiologie des Rottweilers, Gesetze und Verordnungen um den Hund, Erste Hilfe am Hund mit dem Schwerpunkt Geburtshilfe, VDH-Ausstellungswesen sowie Welpenaufzucht durchgeführt.
Alle Teilnehmer konnten ihr Ziel erreichen.
Vielen Dank an die BG Coesfeld für die Bereitstellung des Vereinsheim.
Wolfgang Grewe
Landesgruppenzuchtwart
Herzlichen Glückwunsch !
Wir gratulieren unserem Landesgruppenmitglied
Jens Border mit seinem Quentin von Avalon
zu einem fantastischen 9. Platz auf der VDH DM FH 2019.
Ebenfalls gratulieren wir Nadine Möller mit Ihrem Nando vom Störtebecker zu Platz 20.
ACHTUNG ÄNDERUNG !!
Seminar "neue Prüfungsordnung"
Die Landesgruppe veranstaltet ein Seminar zum Thema "Neue Prüfungsordnung ab 01.01.2019".
Wann ? 03.03.2019
WO ? BG Siegen e.V. , In Gensterfeld, 57078 Siegen
Beginn: 10:00 Uhr
Kosten : € 25,00 pro Person
Dozenten: Rüdiger Schmidt und Dunja Hardebusch
Anmeldungen bitte an Dunja Hardebusch unter
Tel. 0170/9906572
eMail: hardebu@t-online.de
38. Westfalenschau
Einladung Jahreshauptversammlung der Landesgruppe Westfalen.
Liebe Mitglieder,
gerne erinnern wir Euch schon heute an unsere Jahreshauptversammlung 2019.
Datum : 17.02.2019
Landgasthaus Heidekrug
Herberner Str. 19
59368 Werne-Wessel
Beginn: 10:oo Uhr